Reverse Text: "Das alte Thaliatheater. Das alte Thaliatheater wurde 1843 von den Architekten A. de. Meuron und Stammann für den um Hamburgs Theaterkultur verdienten Direktor Chéri Maurice erbaut und lag gegenüber dem jetzigen erst 1912 errichteten Neubau. Große Schwierigkeiten wurden anfänglich dem jungen Unternehmen von seiten des Stadttheaters bereitet, indem immer wieder versucht wurde, das Niveau dadurch zu drücken, daß man auf Grund alter Überlieferung die hohe dramatische Kunst für sich beanspruchte und dem Thaliatheater lediglich Aufführungen von Possen erlauben wollte. Chéri Maurice wußte sich durchzusetzen und sein Institut allmählich zu einem ebenbürtigen Konkurrenzunternehmen des Stadttheater zu entwickeln. Er verstand es, bedeutende Schauspieler, entgegen den damaligen Gepflogenheiten, auf längere Jahre an seine Bühne zu fesseln und eine hohe Ensemblekusnt auszubilden. Namen wie Emil Devrient, Carl Marr, Marie Seebach, Fanny Eissler, Charlotte Wolter, Anna Schramm und Clara Ziegler mögen dafür ein Beleg sein."
|